Die Zeiten, als sich Tourneeveranstalter noch als
"Impressarios" verstanden haben, die langfristig in
den Aufbau von Künstlern investieren, sind längst vorbei.
Wo früher die Kreativität der Künstler
ihre Entsprechung in einer professionellen Abwicklung einer Veranstaltung
hatten und schöpferische Prozesse auf beiden Seiten immer
Miteinander und zum Wohle des Publikums entstanden, ist heute
eine gänzlich veränderte Situation gegeben.
Solokünstler und Ensembles sind zwischenzeitlich
professionell gemanagte Unternehmen. Der persönliche Kontakt
zu den Künstlern und Managern hat heute nicht mehr höchste
Priorität. Konzeption, Kalkulation und Marketing wird von
reinen Businessmanagern vorgegeben, die nur dafür zu Sorgen
haben, den meistbietenden Veranstalter zu finden. Gallionsfiguren
unserer Branche wie Fritz Rau sind schon lange mit diesem Geschäftsgebaren
nicht mehr klar gekommen. Auch wir haben uns, während der
Kampf um die profitabelsten Tourneen mit unverminderter Härte
weiterging, deshalb schon rechtzeitig ein zweites Bein geschaffen:
9 Jahre wurde von den Gründern des Unternehmens die deutsche
Ausgabe des amerikanischen Musikmagazins "Rolling Stone"verlegt:
für zwei Jahre kam das Industriemagazin "WOM"dazu.
Nach dem die ersten Veranstaltergruppen börsennotiert
waren, bestand kaum noch eine Konkurrenzfähigkeit. Es blieb
als mögliche Alternative nur, sich dem Druck in die Abhängigkeit
zu ergeben. Konsequent haben wir uns aber für unsere Freiheit
entschieden. Das hieß: wir fungierten wieder als kleines
Familienunternehmen, dass sich in den letzten Jahren sehr intensiv
um einen kleinen, feinen, hochkarätigen Künstlerstamm
gekümmert hat. So konnten wir z. B. dem langjährigen
Wunsch von Milva nachkommen, nicht nur ihre Konzerte zu betreuen,
sondern uns auch um ihre anderen künstlerischen Belange
zu kümmern.
Zwischenzeitlich hat man sich allerdings auf die
alten Werte besonnen. Das Businesskonzept geht nicht mehr so reibungslos
auf. Es wird wieder das Gespür verlangt, Künstler zur
richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen. Hier stehen wir immer noch mit Rat und Tat und großem Engagement zur Seite.